Sensorische Integration
Sensorische Integration bezeichnet das Zusammenspiel unseres Nervensystems.
„Sensorische Integration ist der Prozess des Ordnens und Verarbeitens sinnlicher Eindrücke, wodurch das Gehirn eine brauchbare Körperreaktion und ebenso sinnvolle Wahrnehmungen, Gefühlsreaktionen und Gedanken erzeugen kann. Die sensorische Integration sortiert, ordnet und vereint alle sinnlichen Eindrücke des Individuums zu einer vollständigen und umfassenden Hirnfunktion.“
(Jean Ayres, Bausteine der kindlichen Entwicklung)
Gerade bei ADHS Kindern bietet SI wunderbare Möglichkeiten, die Kinder mit viel Körpererfahrung und ganzkörperlichen Spielimpulsen zu fokussieren.